CDU-Kreisverband Worms-Stadt

CDU begeistert über Hallen-Neubau

Geplantes Lehrschwimmbecken des Schwimmclubs Poseidon findet positives Echo / Für Kinder Schwimmkurse absolut notwendig und unterstützungswürdig

WORMS „Es ist ein großes Glück, dass wir in Worms so engagierte Vereine wie den Poseidon haben,“ sieht Monika Stellmann, sportpolitische Sprecherin der CDU-Stadtratsfraktion, dankbar den Planungen des Vereins entgegen, eine eigene Halle mit einem Lehrschwimmbecken zu bauen.

Auf der jüngsten Hauptversammlung des 1. Wormser Schwimmclubs Poseidon beschlossen die Mitglieder mit großer Mehrheit, eine solche Lehrschwimmhalle auf dem Vereins-Gelände in der Carl-Villinger-Straße errichten zu wollen.
Monika Stellmann sieht in diesem Projekt einen wichtigen Entwicklungsschritt für die Wormser Sportszene. „In den letzten beiden Jahren hatten viele Kinder nur wenig Gelegenheit, Schwimmen zu lernen. Und wenn das Heinrich-Völker-Bad wegen des anstehenden Umbaus nur noch eingeschränkt genutzt werden kann, wird die Situation noch dramatischer. Da sind die Schwimmkurse des Vereins von eminenter Bedeutung. Und mit dieser Halle ist der Poseidon dann sogar in der Lage, die Kurse das ganze Jahr über anzubieten,“ sieht Monika Stellmann die uneingeschränkt hohe Wertigkeit dieser Halle.
Für Jeanine Emans-Heischling, schulpolitische Sprecherin, gibt es noch einen weiteren positiven Aspekt. „Wenn es möglich wäre, dass am Vormittag Schulen die Halle für ihren Schwimmunterricht nutzen könnten, wäre dies ein Riesengewinn,“ sagt Emans-Heischling. Auch der Schwimmunterricht habe in den Pandemie-Zeiten kaum durchgeführt werden können. „Auch dadurch können zahlreiche Mädchen und Jungen nicht richtig schwimmen. Aber Schwimmen können, rettet Leben. Und hier müssen wir unbedingt tätig werden,“ legt die CDU-Schulexpertin den Finger in die Wunde.
Monika Stellmann und Jeanine Emans-Heischling sind sich bewusst, wie wichtig ein Hallenlehrschwimmbad für Worms wäre. Es sei beeindruckend, dass sich der Verein einer solchen Aufgabe stellt und so Verantwortung übernimmt. Dies sei ein vorbildliches Verhalten für die Gesellschaft, dass unbedingt gefördert werden sollte, sind sich die beiden CDU-Kommunal-Politikerin einig. Und auch Dr. Klaus Karlin, Unions-Sprecher im Stadtrat, schlägt dankbar in die selbe Kerbe. „Wir wollen und werden als Fraktion den Verein bei diesem wertvollen Projekt, wo immer es geht, unterstützen.“