CDU-Kreisverband Worms-Stadt

Vorfreude auf die ersten beiden Klassen

Die Gymnasiale Oberstufe an der BBS Wirtschaft nimmt im Sommer ihre Arbeit auf / CDU-Fraktion informiert sich vor Ort bei der Schulleitung / Forderung der Union wird endlich umgesetzt

WORMS Nach den Sommerferien geht es nun endlich los: Der erste Jahrgang an der gymnasialen Oberstufe „Soziales und Gesundheit“ beginnt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wirtschaft mit der Lehrtätigkeit.

Schulleiterin Gabriele Münke, Jeanine Emans-Heischling, Hans-Peter Weiler und Marco Schreiber (v.li.) sind zufrieden: Es kann losgehen! Foto: CDU Worms Schulleiterin Gabriele Münke, Jeanine Emans-Heischling, Hans-Peter Weiler und Marco Schreiber (v.li.) sind zufrieden: Es kann losgehen! Foto: CDU Worms

Zwei Klassen mit insgesamt mindestens 50 Schüler*Innen bereiten sich dann auf die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) vor, die sie dann im Frühjahr 2025 erreichen können.
Die Wormser CDU hat sich schon vor Jahren für ein berufliches Gymnasium in Worms eingesetzt, nicht zuletzt war dies auch ein tragender Teil des Kommunalwahlprogramms von 2019. „Die Freude nicht nur innerhalb der Union ist daher groß, dass es dieses Jahr nun endlich los geht“, sagt die Bildungspolitische Sprecherin der Fraktion im Stadtrat, Jeanine Emans-Heischling, bei einem Informationsgespräch mit der Schulleitung vor Ort im Bildungszentrum.
Der Bereich „Soziales und Gesundheit“ passe absolut in die Zeit, da dies ein Berufsfeld darstelle, welches in unserer Gesellschaft immer größere Bedeutung erlange, aber auch mit einem hohem Fachkräftemangel zu kämpfen habe. „Und auch in die BBS Wirtschaft passt es hervorragend, da hier ja bereits jetzt schon beispielsweise Medizinische Fachangestellte ausgebildet werden,“ ergänzt der stellvertretende Fraktionssprecher Hans-Peter Weiler.
Schulleiterin Gabriele Münke und ihr Stellvertreter Christoph Waßmer informierten die CDU-Abordnung darüber, dass die Akzeptanz bei den Jugendlichen über die neue Oberstufenform groß sei. Immerhin habe es über 150 Bewerber*Innen gegeben, die Mehrzahl aus Worms, aber auch aus dem Ried und aus Rheinhessen. Für die Fächer Pädagogik und Psychologie stehen die neuen Lehrer schon in den Startlöchern. Klassenräume seien ausreichend vorhanden, wobei Biologie und Chemie in der benachbarten Karl-Hoffmann-Schule unterrichtet würden. Die Schulleitung hob auch das seit Jahren große Engagement des Fördervereins zu Gunsten vieler Projekte der Berufsbildenden Schule Wirtschaft hervor. Besonders bei der Werbung für das neue Gymnasium sei die großzügige Unterstützung erneut sehr wertvoll gewesen. Generell wurde in diesem Zusammenhang von Gabriele Münke die Unterstützung von Verwaltung und Stadtrat im Vorfeld der Einrichtung der neuen Oberstufe an der BBS Wirtschaft gelobt. Auch sei die Stelle eines zweiten Schulsozialarbeiters geplant, der zusammen mit einem Schulhund zum kollegialen Miteinander beitragen soll.