Busfahrten für Pfeddersheimer werden günstiger
Wer in den letzten Wochen von Pfeddersheim nach Worms mit dem Bus oder der Bahn gefahren ist, der hat gemerkt, dass er seit Jahresbeginn tiefer ins Portemonnaie greifen muss.
3,10 € statt noch 2,70 € in 2021 kostet die Fahrt mittlerweile. Grund dafür ist die Preisanpassung des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) zum Jahresanfang, bei der die Fahrpreise der Preisstufe 2 mit fast 15 Prozent besonders stark erhöht wurden. Dazu kommt, dass die Fahrten von und nach Pfeddersheim, aber auch Abenheim, Heppenheim, Rheindürkheim und Ibersheim, schon immer teurer sind als die Fahrt in andere Wormser Stadtteile. Dies liegt daran, dass das Stadtgebiet Worms auf mehrere Warben des VRN aufgeteilt ist. Durchfährt man zwei Warben so springt man von der Preisstufe 1 in Preisstufe 2. Die Fahrpreise in Preisstufe 1 wurden dagegen zum 01.01.2022 nur human um 0,10 € erhöht.
„Dies ist eine Ungleichbehandlung im Tarifsystem, die die CDU im Wormser Stadtrat nicht länger hinnehmen wollte.“, beschreibt Marco Schreiber, CDU-Sprecher für Mobilität und Pfeddersheimer Vertreter im Stadtrat, die Initiative. Der Antrag der CDU wurde nun auch in der Januarsitzung des Stadtrates einstimmig verabschiedet. „Die nun beschlossene Einführung eines Stadttarifes für Worms, nach dem Vorbild von Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg, bringt eine Preisreduzierung für die betroffenen Stadtteile.“, so Schreiber weiter. Konkret wird der Fahrpreis für alle in 1969 eingemeindeten Vororte um 30 Cent pro Einzelfahrt günstiger und liegt dann bei 2,80 €. Dies gilt auch für Zugfahrten zwischen Pfeddersheim und Worms.
Bernhard Steinke, CDU-Fraktionssprecher im Pfeddersheimer Ortsbeirat, begrüßt diesen Beschluss sehr. So hatte er bereits 2010 im Ortsbeirat mit einem Antrag eine Tarifanpassung gefordert: „Damals wurde unser Anliegen von den politischen Vertretern in Worms aus Kostengründen jedoch noch abgelehnt.“ Auch der stellvertretende Pfeddersheimer Ortsvorsteher Gerold Senn zeigt sich erfreut von diesem Beschluss, so ist es doch ein erster Schritt in die richtige Richtung. „Bei der anstehenden Neuausschreibung zum ÖPNV wollen wir alle Pfeddersheimerinnen und Pfeddersheimer mitnehmen. Als CDU ist uns vor allem eine bessere Taktung und eine sinnvolle Verbindung für Schüler zur IGS nach Horchheim wichtig.“, erklärt Senn erste Prioritäten.
Die jetzt beschlossene Preisanpassung über den Stadttarif wird aber auch nicht die letzte sein, erklärt Schreiber für seine Partei. „Wir wollen echte Tarifgerechtigkeit, es kann nicht sein, dass bestimmte Stadtteile beim ÖPNV Wormser 2. Klasse sind. Wirklich gerecht ist es erst dann, wenn alle Fahrten im Stadtgebiet das gleiche kosten und auch die Pfeddersheimer nur 2,20 € für eine Fahrt nach Worms zahlen müssen.“ Mit dem Stadttarif ist die Grundlage nun für weitere Preisreduzierungen geschaffen, daher werden Schreiber, Steinke und Senn auch weiter für ihr Ziel kämpfen.