CDU-Kreisverband Worms-Stadt

DAS WORMSER soll für Vereine günstiger werden

CDU will Kultur und Ehrenamt stärker fördern / Antrag im Stadtrat zur dauerhaften Erhöhung der Mietzuschüsse

Auch im dritten Jahr der Pandemie liegt über dem Kulturbereich ein dichter Nebel der Unsicherheit. Wer nicht gänzlich absagt, muss sich große Räumlichkeiten mieten und kann nur einen Teil der Zuschauer unterbringen. Gerade für ehrenamtliche Vereine sind die Kosten schwer zu stemmen. Deshalb...

Benedict Schulz vor WormserBenedict Schulz vor Wormser

Auch im dritten Jahr der Pandemie liegt über dem Kulturbereich ein dichter Nebel der Unsicherheit. Wer nicht gänzlich absagt, muss sich große Räumlichkeiten mieten und kann nur einen Teil der Zuschauer unterbringen. Gerade für ehrenamtliche Vereine sind die Kosten schwer zu stemmen. Deshalb hatte der Stadtrat Ende 2020 auf Antrag der CDU-Fraktion den städtischen Förderanteil für Wormser Vereine, die das WORMSER mieten wollen, für das Corona-Jahr 2021 angehoben.

Für die kommende Stadtratssitzung am 26. Januar stellt die CDU-Fraktion nun einen Antrag, diese Maßnahme zu verlängern – „nicht nur für 2022, sondern über die Corona-Pandemie hinaus“, erklärt Stadtratsmitglied Benedict Schulz (CDU). „Die Nachwirkungen der Pandemie werden die Vereine noch lange nach 2022 zu spüren bekommen. Deshalb beantragen wir, dass die Stadt Wormser Vereinen die reine Saalmiete dauerhaft zu 100 Prozent erlässt“, sagt Schulz. Er kennt die Situation besonders gut, weil er sich selbst seit vielen Jahren im Wormser Vereinsleben engagiert. Der kulturelle Reichtum unserer Stadt erwachse zu einem großen Teil den heimischen Vereinen, so Schulz. „Außerdem tragen Kultur, Brauchtumspflege, Ehrenamt und Gemeinschaft gerade in unruhigen Zeiten zu Demokratie-Bildung, Zusammenhalt und auch zu Lebensfreude bei.“ Deshalb will die CDU mit ihrem Antrag vorausschauender sein. Bislang bekommen Wormser Vereine eine städtische Förderung in Höhe von 80 Prozent auf die Saalmiete. Der Antrag sieht vor, diese Förderung dauerhaft auf 100 Prozent aufzustocken.

Die Wormser CDU-Vorsitzende Stephanie Lohr betont: „Dass Kultur und Ehrenamt für uns eine hohe Priorität haben, darf nicht nur in Reden und Lippenbekenntnissen deutlich werden. Dieser Antrag schafft konkrete Erleichterungen – und das ist es, was die Vereine sich von der Stadt wünschen.“

Darüber hinaus unterstützt der Antrag ein weiteres Anliegen der CDU: „Wir wollen Abibälle und Abschlussklassen hier in Worms halten und den Schülerinnen und Schülern unsere besonderen Veranstaltungsräume ermöglichen“, bekräftigt Antragsteller Benedict Schulz. Die erlassene Saalmiete sei dabei für viele eine wichtige Hilfestellung.

Der CDU ist bewusst, dass die Saalmiete nur ein Teil der Kosten ist, die Vereine bei der Anmietung von Räumen im WORMSER zu tragen haben. „Aber die Erhöhung des Mietzuschusses ist für uns als Stadtrat unter dem aktuellen Haushaltsdruck die effektivste und schnellste Stellschraube, an der wir drehen können“, erklärt der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Klaus Karlin.