CDU-Stadtratsfraktion befürwortet Antrag auf Förderung von raumlufttechnischen Anlagen
WORMS Die Förderungen für Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen (RLT) Anlagen wird von der Bundesregierung überarbeitet und soll bereits Mitte Juni greifen.
„Damit können dann besonders auch Einrichtung für Kinder unter 12 Jahren wie Schulen, Kindertagesstätten, Horte und Kindertagespflegestellen von der Förderung profitieren und moderne Luftfilter Anlagen mit Unterstützung des Bundes eingebaut werden. Hier sollten wir als Stadt Worms versuchen, für die nötigen Umbaumaßnahmen die finanziellen Mittel zu beantragen,“ sieht der Sprecher der CDU-Fraktion im Wormser Stadtrat Dr. Klaus Karlin Chancen, die Infrastruktur in den Schulen nachhaltig zu verbessern. Für diese Personengruppe stehe aktuell und voraussichtlich auch in absehbarer Zeit kein Impfstoff zur Verfügung. Umso wichtiger sei es, die technischen Voraussetzungen für eine Betreuung der Kinder zu gewährleisten. Auch die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Stadtratsfraktion, Jeanine Emans-Heischling sieht das als mögliche Chance für Worms und befürwortet die Beantragung von Fördergeldern durch die Stadtverwaltung zur Verbesserung der Situation für unter 12-jähige Kinder. „Ein solches Schuljahr darf es nicht noch einmal geben, das können und dürfen wir unseren Kindern nicht zumuten. Deshalb müssen wir jetzt die Weichen in die richtige Richtung stellen.“ Man müsse jetzt die Zeit nutzen und soweit es geht Vorsorge treffen für den kommenden Herbst beziehungsweise Winter. Emans-Heíschling bringt noch einen weiteren Vorschlag in die Diskussion ein. „In Speyer hat man mobile Luftreinigungsgeräte zum Mieten getestet. Hier sollten wir uns bezüglich den Erfahrungen und den Kosten informieren. Denn das könnte eine überdenkenswerte Alternative für die weiterführenden Schulen darstellen.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.