CDU-Kreisverband Worms-Stadt

„Weniger Wege und Wartezeiten“

CDU Worms will Bürgeramtskoffer in allen Ortsverwaltungen noch in diesem Jahr / CDU-Fraktionssprecher Karlin: Zentraler Bürgerservice ist stark überlastet / Weiler: Auch in Vororten Online-Termine ermöglichen

WORMS Die CDU will, dass noch in diesem Jahr alle Ortsverwaltungen mit Bürgeramtskoffern ausgestattet werden, damit der Bürgerservice in den Wormser Stadtteilen ausgeweitet werden kann. Hierzu hat die CDU-Stadtratsfraktion einen entsprechenden Antrag gestellt.
„Der zentrale Bürgerservice der Stadtverwaltung am Adenauerring ist häufig stark überlastet“, begründet der Fraktionssprecher der Union im Stadtrat, Dr. Klaus Karlin, die Forderung und verspricht sich eine „merkliche Entlastung“. Viele Wormser seien mit der derzeitigen Situation unzufrieden. „Die mehrjährigen Erfahrungen mit den dezentralen Stellen in den Ortsverwaltungen Rheindkürkheim, Neuhausen, Horchheim und Pfeddersheim sind sehr positiv“, sagt Karlin. Diese vier Ortsteile verfügen über den Bürgeramtskoffer. Dort können die Bürger Pässe, Dokumente oder Führerscheinzeugnisse beantragen, ohne extra in das Bürgerservicebüro am Adenauerring gehen zu müssen. Das erspart Wege und Wartezeiten, wie die Union betont. In dem Antrag fordert die CDU außerdem, dass in den dezentralen Stellen auch die Online-Terminvergabe möglich werden soll, wie sie derzeit nur in der zentralen Stelle im Adenauerring angeboten wird. Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende, Hans-Peter Weiler, erklärt: „Auf diese Weise können Bürgerinnen und Bürger im Voraus frei wählen, wie sie ihre Serviceleistungen beantragen möchten.“