CDU-Kreisverband Worms-Stadt

CDU: Fahrgäste sollen Ruftaxi auch online buchen können

 WORMS Fahrgäste sollen das Ruftaxi im Wormser Stadtgebiet künftig auch online buchen können über die Fahrplanauskunft und die App des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN). Das fordert die CDU in einem Antrag, der auf eine Initiative des Verkehrsplaners Klaus Harthausen zurückgeht.
 Der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Dr. Klaus Karlin, und der CDU-Sprecher für Mobilität, Marco Schreiber, wollen, dass dies schnellstmöglich umgesetzt wird. In ihrem Antrag, den sie für den nächsten Mobilitätsausschuss eingereicht haben, weisen sie darauf hin, dass die Online-Buchung bereits in verschiedenen Kommunen des Verkehrsverbundes möglich ist über die elektronische VRN-Fahrplanauskunft oder die myVRN-App. „So bekommt der Nutzer einen einfachen und komfortablen Zugang per Knopfdruck.“, beschreibt Schreiber den Vorteil der digitalen Buchung für die Fahrgäste. Dr. Karlin macht darauf aufmerksam, dass auch die Stadt aus der digitalen Buchungsoption ihren Nutzen ziehen kann. Als Beispiel nennt er die erleichterte Dokumentation und Abrechnung.
 
Die technischen Umstellungskosten sind von der Kommune zu tragen. Wie die CDU mitteilt, liegt der Verwaltung nach Aussage des VRN bereits ein entsprechendes Angebot des Verbundes vor. 
 
Die digitale Buchung der Ruftaxiangebote ist bereits in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, im Main-Tauber-Kreis, im Landkreis Kusel, der Verbandsgemeinde Herxheim und im Neckar-Odenwald-Kreis möglich. „Wir wollen, dass dieser zeitgemäße Zugang zum Ruftaxi baldmöglichst auch in Worms angeboten werden kann“, fassen Karlin und Schreiber zusammen.