HOCHHEIM/LEISELHEIM/PFIFFLIGHEIM Beim traditionellen Frühlingsgespräch der drei CDU-Vororte-Verbände Hochheim, Leiselheim und Pfiffligheim waren viele Mitglieder und Gäste der Einladung des Hochheimer CDU-Vorsitzenden Heiner Fürst gefolgt.
Geht es nach der CDU, dann heißen die Ortsvorsteher nach der Kommunalwahl in Pfiffligheim Werner Fisgus, in Leiselheim Shanny Nock, und in Hochheim Raimund Sürder.In der voll besetzten Bücherei der Katholischen Kirche Maria Himmelskron konnte der Vorsitzende die anderen CDU-Vorstände, Mitglieder und interessierte Bürger begrüßen. Alle drei CDU-Verbände berichteten über ihre Initiativen, Aktionen und stellten in dieser Runde auch noch einmal ihre Kandidaten vor für die Kommunalwahl am 25. Mai. Deutlich wurde dabei: In den drei Vororten werden viele neue Gesichter auf den Wahlplakaten erscheinen. Von der Hochheimer CDU werden sich Günter Nagel und Bruno Heilig nicht mehr für die Stadtratswahl aufstellen lassen. Bruno Heilig wird den Stadtrat nach fast 45 Jahren Amtszeit verlassen. Neben Raimund Sürder wird Jutta Bitsch erneut für den Stadtrat kandidieren. Als neue Kandidaten schickt die Hochheimer CDU Iris Muth und Julian Djabarian ins Rennen. Als Ortsvorsteher-Kandidat wird sich Raimund Sürder zur Wahl stellen. Heiner Fürst betonte, dass Raimund Sürder nach nahezu 15 Jahren als stellvertretender Ortsvorsteher reich an Erfahrung im politischen Geschäft ist. „Einen besseren Ortsvorsteher können sich die Hochheimer nicht wünschen“, sagte Fürst. Sürder, der auch frei sei von beruflichen und familiären Verpflichtungen, werde auch die nötige Zeit mitbringen, die ein solches Amt in Anspruch nehme. Auch Leiselheim soll durch neue Kandidaten im Stadtrat vertreten werden. Der Leiselheimer CDU-Ortsverbandsvorsitzende Shanny Nock berichtete von einem Generationenwechsel bei den CDU Ortsbeiratskandidaten. Für den Stadtrat wird er selbst wie auch Andreas Menges kandidieren. Shanny Nock, der schon seit längerem Erfahrung als stellvertretender Ortsvorsteher sammelt, wird bei der Kommunalwahl CDU-Kandidat für den Leiselheimer Ortsvorsteher sein. Auch in Pfiffligheim steht ein Wechsel an. Theo Cronewitz wird nicht mehr für das Amt des Ortsvorstehers kandidieren. Ortsverbandvorsitzender Dr. Klaus Werth berichtete, dass die Pfiffligheimer CDU mit einem verjüngten Team ins Rennen um den Ortsbeirat geht. In der letzten Mitgliederversammlung wurde Werner Fisgus, ein waschechter Pfiffligheimer, einstimmig als Kandidat für den Ortsvorsteher gewählt. Gleich vier Kandidaten werden sich für ein Stadtratsmandat aufstellen lassen. Neben Dr. Klaus Werth und Werner Fisgus werden Eric von Wihl und Winston Effenberger um die Gunst der Wähler werben. Die drei Vororte-Verbände, die seit vielen Jahren die Großveranstaltung „Pfrimm in Flammen" gemeinsam organisieren und sich bei den Vororte-Gesprächen drei Mal im Jahr austauschen und beraten, werden in der Wahlkampfzeit durch die CDU-Stadtratsfraktion vor Ort unterstützt. Demnächst besuchen auch die Mitglieder der Stadtratsfraktion die drei Vororte und informieren sich über CDU-Initiativen, aber auch über Sorgen und Pläne der Unionsmitglieder in den Vororten. Interessierte sind hierzu willkommen. Die CDU Fraktion wird zu folgenden Terminen vor Ort sein: am Montag, 17. März, um 18 Uhr in Leiselheim in der Ortsverwaltung (Adam Riese Straße 1), am Montag, 7. April. in Pfiffligheim um 19 Uhr in der Gaststätte Keller-Anna (Landgrafenstraße 63) und am 19. Mai in Hochheim. Heiner Fürst dankte Andrea Avermann, Jutta Bitsch, Renate Kollmitz, Werner Lahr, Brigitte Reichel und Raimund Sürder, die zusammen mit ihm für das leibliche Wohl gesorgt hatten.