CDU-Kreisverband Worms-Stadt

CDU mit Ausdauer ans Ziel: Fußweg an Pfeiffer- & Dilleranlage wird sicherer

Union lobt Stadtverwaltung für kreative und günstige Lösung: Verkehrsinsel statt teurem Umbau

HORCHHEIM Bürger in Worms-Horchheim dürfen sich über einen sichereren Fußweg an der Pfeiffer- und Dilleranlage freuen. Für die CDU in Horchheim geht damit ein seit Jahren und auch bereits mit zwei Anträgen angeschobenes Projekt in Erfüllung.

reuen sich, dass die Verkehrsinsel eingerichtet und die Markierungen angebracht sind (v.li.): CDU-Chefin und stellvertretende Ortsvorsteherin Monika Stellmann, das CDU-Fraktionsmitglied Friedrich Schwahn und Anwohner Rudolf Nesbigall beim Vor-Ort-Termin. reuen sich, dass die Verkehrsinsel eingerichtet und die Markierungen angebracht sind (v.li.): CDU-Chefin und stellvertretende Ortsvorsteherin Monika Stellmann, das CDU-Fraktionsmitglied Friedrich Schwahn und Anwohner Rudolf Nesbigall beim Vor-Ort-Termin.

So hatte die Union bereits 2011 und 2021 Anträge für den Ausbau des Bürgersteigs an der Pfeiffer & Diller-Anlage gestellt. „Der vorhandene Bürgersteig wird immer schmaler und endet schließlich, sodass Fußgänger bislang gezwungen waren, auf die Straße auszuweichen“, erläutert die CDU Vorsitzende und stellvertretende Ortsvorsteherin Monika Stellmann das Problem. Obendrein sei die Stelle nicht gut einsehbar und der Bordstein nicht abgesenkt. Bisherige Lösungsansätze waren jedoch finanziell nicht umsetzbar, was Stellmann als ein weiteres Indiz für die chronische Unterfinanzierung der Kommunen durch die Landesregierung sieht.

„Spürbare Verbesserung“

Umso mehr lobt die Horchheimer CDU-Chefin, dass die Wormser Verkehrsbehörde nicht nachgelassen habe, nach einer finanziell machbaren Lösung zu suchen – und diese nun auch gefunden hat. „Ich habe mich riesig gefreut, als ich hierzu einen Anruf von der Stadtverwaltung erhalten habe!“, erinnert sich Stellmann an den Anruf von Annett Böttner von der Stadt, die ihr die gute Nachricht überbrachte. Und der CDU-Fraktionssprecher Erich Denschlag fasst zusammen: „Das ist eine spürbare Verbesserung für die Sicherheit der Fußgänger in Horchheim.“
Im Auftrag der Verkehrsbehörde ist Anfang der Woche eine Verkehrsinsel eingerichtet und es sind entsprechende Markierungen angebracht worden.

„Ermutigendes Zeichen“

Um sich persönlich ein Bild von den Maßnahmen zu machen, haben sich Stellmann und das CDU-Fraktionsmitglied Friedrich Schwahn bereits zu einem Vor-Ort-Termin getroffen: „Es ist ermutigend, dass die Stadt trotz der finanziellen Herausforderungen hier eine so gute Lösung finden konnte“, lobten die beiden einmütig und Stellmann dankt allen Beteiligten, insbesondere Annett Böttner, die an dieser Lösung mitgearbeitet haben. „Sicherheit hat für uns Priorität."