CDU-Kreisverband Worms-Stadt

CDU Worms lädt ein zur neuen Veranstaltungsreihe Bargespräche

Auftaktthema „Lebensmittelversorgung in Deutschland“ mit Metzgermeister Jürgen David und Europa-Abgeordneter Christine Schneider / 13. Juli, 19 Uhr, Primmbar Pfiffligheim

PFIFFLIGHEIM Die CDU Worms und die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) präsentieren am Donnerstag, 13. Juli, um 19 Uhr die Premiere einer neuen Veranstaltungsreihe: das Bargespräch.

Grafik: CDU WormsGrafik: CDU Worms

Und das findet tatsächlich in einer Bar statt – also dort, wo oft die besten Gespräche entstehen. In diesem Fall in der Pfrimmbar, Wehrgasse 25, in Pfiffligheim.

Zu Beginn der Reihe steht ein Thema, das uns alle angeht: die Lebensmittelversorgung in Deutschland. An der Bar treffen Jürgen David und Christine Schneider aufeinander, ein innovativer Metzgermeister aus Hochheim und eine engagierte Europaabgeordnete mit Fokus auf Landwirtschaft und Umwelt.

David, der in Hochheim für seinen nachhaltigen Betrieb und erstklassige Produkte bekannt ist, wirft eine brisante Frage auf: „Wer soll Deutschland in Zukunft ernähren, wenn die Rentabilität der Landwirtschaft sinkt und das Lebensmittelhandwerk zu verschwinden droht?" Es werde immer schwieriger, Fleisch ökologisch und nachhaltig zu produzieren und zu einem angemessenen Preis zu verkaufen. Hinzu komme der Fachkräftemangel.

Schneider: Ökonomie und Ökologie – zwei Seiten derselben Medaille

Diesem Problem stellt sich die EU-Abgeordnete und Expertin in Umwelt- und Agrarpolitik Christine Schneider. Für sie hat nachhaltige Erzeugung hochwertiger Lebensmittel und Kennzeichnung Priorität. Gleichzeitig sagt sie: „Ökonomie und Ökologie sind zwei Seiten derselben Medaille.“

Das Bargespräch will mehr sein als eine Podiumsdiskussion. „Wir wollen die Menschen und Politik aus Europa, Bund und Land an der Bar zusammenbringen und über aktuelle Themen sprechen“, erklärt die CDU-Vorsitzende Stephanie Lohr. „Eine lebendige Demokratie lebt vom Austausch unterschiedlicher Ideen und Meinungen – nur so können wir zu guten Lösungen kommen.“

Doch warum dazu die Bar? Lohr blickt zur Antwort auf den typischen Ablauf eines Bargesprächs und dessen entspannte Atmosphäre: „Man sieht sich an der Bar und ergreift die Chance, endlich mal das anzusprechen, was einem schon die ganze Zeit im Kopf herumgeht.“ Bei einem Getränk entwickele sich dann ein ganz persönliches Gespräch, das im Idealfall beide Seiten bereichert.

„Die Pfrimmbar ist eine tolle Location, um einen Sommerabend zu genießen und ist damit der perfekte Ort für unser 1. Bargespräch.“