CDU-Kreisverband Worms-Stadt

CDU Worms holt sich Social-Media Tipps direkt vom Profi

Vorsitzende Kommunalpolitische Vereinigung Stellmann: Viel Potenzial – aber auch Fallstricke

WORMS Zu einer erfolgreichen Politik gehört eine gute Öffentlichkeitsarbeit. Immer mehr Bürger nutzen und informieren sich dabei auch über Social Media. Um hier auf dem neuesten Stand zu sein, hat sich die CDU Worms nun Tipps direkt vom Profi, von Social-Media-Managerin Maike Malzahn holen können.

Monika Stellmann (re.) bedankt sich bei Maike Malzahn. Foto: CDU/ StellmannMonika Stellmann (re.) bedankt sich bei Maike Malzahn. Foto: CDU/ Stellmann

Hergestellt hatte den Kontakt Monika Stellmann, die Vorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Worms. Über sie war die Veranstaltung, die allen Mitgliedern der Union offenstand, auch organisiert worden. „Obwohl viele von uns diese Medienkanäle bereits nutzen, lässt sich vieles optimieren und Neues dazulernen“, sagte Stellmann. Dabei warf sie schon einen Blick auf die anstehenden Kommunalwahlen im nächsten Jahr: „Auch dafür wollen wir natürlich bestens gerüstet sein.“

„Eigene Bubble aufbrechen“

Eine wichtige Botschaft von Malzahn lautete: „Digitaler Wahlkampf lebt von innovativen Formaten, die es auch schaffen, die eigene Bubble aufzubrechen.“ Die Hürde, sich über Social Media zu informieren, sei geringer, als zu einer Podiumsdiskussion oder Abendveranstaltung einer Partei zu gehen – man könne hier leichter „mal reinschnuppern“. Gleichzeitgig wies Malzahn auch auf Fallstricke hin. Die Tipps fielen bei den Interessierten der CDU Worms auf fruchtbaren Boden: „Auch ich konnte noch einiges dazulernen“, sagte zum Beispiel Michael Roth, einer der führenden Köpfe im Social Media Team der CDU Worms.

Stellmann: Chance, gerade auch Jüngere anzusprechen

KPV-Vorsitzende Stellmann fasste zusammen: „Im Wahlkampf und im politischen Geschäft über Social Media präsent zu sein, ist eine große Chance und bietet viel Potential, um gerade auch die junge Generation anzusprechen und zu erreichen.“