CDU-Kreisverband Worms-Stadt

Mit Ortsvorsteher-Kandidat Markus Hornung ins Gespräch zu kommen

Viele Gelegenheiten im Februar und März / Übersicht

HOCHHEIM Der Hochheimer Ortsvorsteher-Kandidat der Union, Markus Hornung, hat schon eine Menge Themen für seinen Wormser Stadtteil aufs Tapet gebracht:

Markus Hornung hört zu und ist offen für Gespräche. Foto: HornungMarkus Hornung hört zu und ist offen für Gespräche. Foto: Hornung

„Runder Tisch zum Hochwasserschutz“, eine Hochheimer Grundschule für alle Hochheimer Kinder, eine Freilauf-Fläche für Hunde sind einige Beispiele. Aber auch ein Bolzplatz für Hochheim, eine Kita am BIZ mit vernünftigem Verkehrskonzept oder Ideen, lokale Geschäfte zu stärken, sind Vorhaben, die er im Blick hat. Über diese, aber auch über alle anderen Themen rund um Hochheim, können Interessierte mit Markus Hornung in den nächsten Wochen ganz leicht ins Gespräch kommen. Gelegenheiten dazu gibt es viele, wie die folgende Übersicht zeigt.
Mit Markus Hornung sprechen können Interessierte zum Beispiel an seinen Infoständen, an denen er Rede und Antwort steht am Samstag, 26. Februar, 9 bis 12 Uhr, und 19. März, am Netto (Klingweg 3).
Für Samstag, 12. März, hat Hornung um 10.30 Uhr eine „Dreck-weg-Aktion“ im Pfrimmpark organisiert – wer hier mitmachen möchte, kann sich gern anmelden per Mail unter msh2203@web.de oder Telefon 0151/15652159. Treffpunkt ist der Tennisclub Rot-Weiß Parkplatz (Buschgasse).
Am Sonntag 13. März, kann man Markus Hornung von 10 bis 12 Uhr beim Frühschoppen kennenlernen, eine Veranstaltung, die beim TuS Hochheim stattfindet.
Und am Freitag, 18. März, lädt Hornung zu einer Online-Sprechstunde ab 19 Uhr ein. Hierfür ist eine Anmeldung nötig per Mail unter msh2203@web.de oder Telefon 0151/15652159. Die Zugangsdaten werden dann zugeschickt.