HORCHHEIM Proppevoll ist es bisher immer gewesen beim Erdbeerfest der CDU Horchheim-Weinsheim. In diesem Jahr wird das im Zuge der Corona-Schutzmaßnahmen natürlich anders sein. Ein Erfolg soll die liebgewordene Tradition trotzdem werden...
So proppevoll wie sonst wird es beim Erdbeerfest der CDU Horchheim-Weinsheim in diesem Jahr nicht sein. Ganz ausfallen soll das Fest aber trotzdem nicht. Archivfoto: Monika Stellmann ...– das haben sich die Vorsitzende der CDU Horchheim/Weinshein, Monika Stellmann, und die anderen Aktiven im Organisationsteam fest vorgenommen. „Wir wollen das Fest trotz allem auch in diesem Jahr nicht ganz ausfallen lassen“, erklärt Stellmann und führt aus, was die Gäste in diesem Jahr stattdessen erwarten können.
„Wir organisieren das Erdbeerfest für zu Hause“. Und das findet nicht wie sonst im Erdbeerhof Schmitt statt, sondern im Pfarrheim St. Josef, (Backhausgasse 11) in Horchheim. Der Termin steht fest: Am 24.Mai ab 13 Uhr wird es losgehen. Im Mittelpunkt steht ein großer Erdbeerkuchenverkauf. Ebenso sind Erdbeeren, Erdbeerwein und Erdbeersecco erhältlich. Es wird praktisch alles rund um die Erdbeere angeboten, was man zum zünftig zu-Hause Feiern braucht. „Mitnehmen und genießen heißt in diesem Jahr das Motto!“, erklärt Stellmann.
Auch diesmal soll der Erlös einer gemeinnützigen Einrichtung vor Ort gespendet werden. Ausgesucht wurde hierfür der Trägerverein der Betreuenden Grundschule Horchheim-Weinsheim.
„Alle erforderlichen Hygieneanforderungen werden selbstverständlich eingehalten“, verspricht Stellmann, die in Horchheim auch stellvertretende Ortsvorsteherin ist. Dazu gehört, dass das Ambiente anders gestattet ist als sonst - Sitzgelegenheiten wird es keine geben. „Trotzdem freuen wir uns auf Ihr Kommen“, lädt Stellmann ein.