CDU-Kreisverband Worms-Stadt

Da steckt viel CDU drin!

CDU Horchheim/Weinsheim und Wiesoppenheim diskutieren mit MdB Jan Metzler intensiv über Koalitionsvertrag / Thesenpapier aus CDU Ortsverbänden besprochen

HORCHHEIM/ WEINSHEIM/ WIESOPPENHEIM Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler hat Wort gehalten: Der Politiker ging mit rund zwei Dutzend Mitgliedern der CDU Ortsverbände Wiesoppenheim und Horchheim/Weinsheim intensiv den Koalitionsvertrag durch, auf den sich CDU und SPD in Berlin verständigt haben. Über zwei Stunden lang beantwortete Metzler Fragen und nahm viele Aspekte des 177 Seiten starken Vertrags von CDU und SPD unter die Lupe.
Jan Metzler (stehend) beantwortet Fragen zum Koalitionsvertrag; Monika Stellmann (links neben Metzler) moderiert.Jan Metzler (stehend) beantwortet Fragen zum Koalitionsvertrag; Monika Stellmann (links neben Metzler) moderiert.
„Wie viel CDU steckt drin?" - diese Leitfrage hatte die Vorsitzende des CDU Ortsverbands Horchheim/Weinsheim, Monika Stellmann, gestellt, die die Veranstaltung moderierte. Metzler selbst war es, der die Diskussion angeregt hat. Und das hatte einen besonderen Grund: Dem fast zweiwöchigen Verhandlungs-Marathon, in dem CDU und SPD zäh um Positionen rangen, wollten die Wormser Ortsverbände nicht einfach nur zusehen, sondern selbst etwas beitragen. Deshalb hatten die Unions-Vorstände aus den drei Wormser Vororten Themen, Wünsche und Sorgen von Mitgliedern aufgegriffen, zusammengefasst und das Papier dann an die Parteispitze in Berlin gesandt. „Wir wollten damit früh einen konstruktiven Beitrag leisten - und nicht erst hinterher meckern", lautete die Botschaft aus Horchheim, Weinsheim und Wiesoppenheim. Metzler ging dieses Thesenpapier nun Punkt für Punkt durch. Dabei wurde deutlich: Sehr wichtig in diesen turbulenten Zeiten ist auch den Wormser Unionsmitgliedern Stabilität. Außer Frage stand für die Teilnehmer, dass die Union dabei die entscheidende Rolle spielt. „Die CDU ist der Stabilitätsanker", fasste Metzler zusammen. Gleichwohl redete Metzler nicht einem einfachen "Weiter so!" das Wort, sondern machte sich stark für eine CDU, die offen bleibt für Veränderungen und sich weiter entwickelt. (Metzler: Konservativ sein heißt nicht die Asche anbeten, sondern das Feuer weitertragen). Viele Infos aus erster Hand erhielten die Wormser. Und am Ende fasste Metzler zusammen: Zwar habe die CDU im Koalitionsvertrag in Personalfragen Zugeständnisse gemacht "bis nahe an die Schmerzgrenze". Inhaltlich aber habe man sehr viel erreicht aus Unionssicht, etwa auch bei der Finanzpolitik, dem Thema Sicherheit und der Stärkung von Familien - letzteres ein Thema, das Stellmann besonders am Herzen lag. Diesem Fazit konnten auch die Wormser CDU-Anhänger zustimmten. Wie der Bundestagsabgeordnete außerdem hervorhob, soll auch der wichtige Bereich Digitalisierung ins Ressort der CDU fallen. Und gerade diesem Thema werde in nächsten Jahren noch ein sehr viel höherer Stellenwert zukommen als bisher schon, prognostizierte Metzler.