Duftende Brötchen, selbstgemachte Marmelade, heißer Kaffee und anregende Gespräche - so gestärkt kann der Tag richtig beginnen. Dies alles gab es am Sonntag beim Bürgerfrühstück mit MdB Jan Metzler, das so gut ankam, dass es bis in den Nachmittag ausgedehnt wurde. Eingeladen hatte der CDU Ortsverband Horchheim/ Weinsheim vor der romantischen Kulisse des Horchheimer Kapellchens. Kein Platz an den langen Bank- und Tischreihen, die neben der Kapelle aufgestellt waren, blieb unbesetzt.
Jan Metzler (2.v.li.) freut sich über den tollen Empfang in „seiner" CDU-Familie; neben ihm die Vorsitzende der CDU Horchheim/Weinsheim, Monika Stellmann, Vorstandsmitglied Krimhilde Reichl und der stellvertretende CDU-Chef Peter Karlin.HORCHHEIM Umgeben von Weinbergen saßen die Gäste bei strahlendem Sonnenschein beisammen, genossen den Blick auf die drei Kirchen, unterhielten sich und diskutierten auch politische Themen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, ganz ungezwungen mit dem Ehrengast, dem Bundestagsabgeordneten Jan Metzler, ins Gespräch zu kommen. „Es ist wie eine große, ganz besondere Freiluft-Bürgersprechstunde von Jan Metzler“, lautete ein zufriedener Kommentar. Die Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Horchheim/Weinsheim, Monika Stellmann, freute sich über die gute Resonanz: „Bei unserem Bürgerfrühstück steht natürlich die Geselligkeit im Vordergrund, die Veranstaltung ist aber auch eine Art politischer Frühschoppen“. Viele Bürger aus den vier Gemeinden des Eisbachtals sowie den übrigen Stadtteilen hatten sich eingefunden, darunter auch die Beigeordnete Petra Graen, CDU-Mitglieder des Wormser Stadtrats und Aktive aus den Unions-Fraktionen der Ortsbeiräte im Eisbachtal. „Die jüngste Teilnehmerin wurde im April geboren“, veranschaulichte Stellmann die bunt gemischte Altersstruktur der Gäste. Etliche Besucher kamen bei dem schönen Wetter mit dem Fahrrad. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU Horchheim/Weinsheim, Peter Karlin, rief in Erinnerung, dass sich bei der Bürgerfrühstücks-Premiere mit Jan Metzler vor einigen Jahren viele Besucher eine Wiederholung der Veranstaltung gewünscht hatten. „Die Eisbachtaler CDU-Ortverbände hatten damals versprochen, diese Anregung aufzunehmen – und wir haben Wort gehalten“. Der Bundestagsabgeordnete, der von Haus aus gelernter Winzer ist, fühlte sich in dem Weinbergs-Ambiente sichtlich wohl und freute sich über den tollen Empfang in „seiner“ CDU-Familie: „Ihr habt Politik und Kulinarik wunderbar miteinander verbunden“, lobte er diejenigen, die das Bürgerfrühstück organisiert hatten. Für das reichhaltige Frühstücks-Buffet wurde übrigens kein Geld verlangt. Wer wollte, konnte aber auf freiwilliger Basis einen Obolus spenden.