WEINSHEIM Da bleibt manchem ganz sicher die Spucke weg: In den fünf Gemeinden des Eisbachtals kann Köstliches künftig ganz besonders gut unter die Haube gebracht werden. Dafür hat die CDU Horchhheim/Weinsheim mit einer nicht alltäglichen Spende gesorgt, die sie aus einem Teil des Erlöses ihres Erdbeerfests finanziert hat – ein Fest, das übrigens bald wieder stattfindet, nämlich am Sonntag, 28. Mai, im Erdbeerhof Schmitt (Hauptstraße 39) in Weinsheim.
Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler, Pfarrer Dr. Joachim Springer, CDU Vorsitzende Monika Stellmann (1.,3.,u.5.v.re.) und viele Aktive der Union Horchheim/Weinsheim bei der Spendenübergabe.CDU Ortsverbandsvorsitzende Monika Stellmann und ihr Stellvertreter Peter Karlin konnten im Beisein des Bundestagsabgeordneten Jan Metzler und vieler Aktiver der Union Horchheim/Weinsheim in der Weinsheimer Kita St. Bonifatius drei spezielle Vorrichtungen aus Plexiglas übergeben. Die Gerätschaften heißen im Fachjargon „Hygieneschutz“ oder auch „Spuckschutz“. Sie werden bei Festen im Thekenbereich angebracht und sollen dafür sorgen, dass dort alles sauber bleibt. „Sicher und gut leben ist ein zentrales Thema der CDU – und dazu gehört bei Festen eben auch die Hygiene“, begründete Monika Stellmann die praktische, aber auch außergewöhnliche Sachspende. Der Hygieneschutz sorgt beispielsweise dafür, dass sich Spuren feuchter Aussprache nicht plötzlich im Senf oder Kuchen wiederfinden. Auch verhindert die Vorrichtung, dass schweißfeuchte Finger die Möglichkeit haben, die Konsistenz einer Frikadelle zu testen. Endgültig vorbei sind somit die Zeiten im Eisbachtal, in denen beispielsweise ein ordentlicher Nieser mit Substanz über den Kartoffelsalat oder die Kuchentheke ein Fest verhageln konnte. Nach dem Willen der Union sollen die Gerätschaften nicht nur der Kita St. Bonifatius in Weinsheim zur Verfügung stehen, sondern allen drei Pfarrgemeinden des Eisbachtals und somit den fünf Kirchorten Horchheim (Heilig Kreuz)/Weinsheim (St. Bonifatius), Wiesoppenheim (St. Martin), Offstein (St. Martinus)/Heppenheim (St. Laurentius), samt den drei Kindertagesstätten St. Bonifatius in Weinsheim, St. Martin in Wiesoppenheim und St. Raphael in Horchheim. Deshalb wurde der Hygieneschutz in die Obhut von Pfarrer Dr. Joachim Springer übergeben. Der dankte für die Sachspende und machte deutlich, dass diese das Jahr über tatsächlich häufig zum Einsatz kommen könne, weil es viele Veranstaltungen und Feste in den Pfarrgemeinden gebe. Gut essen und trinken – dafür sei schließlich immer Bedarf.