CDU-Kreisverband Worms-Stadt

Monika Stellmann einstimmig als CDU Vorsitzende in Horchheim/Weinsheim bestätigt

Peter Karlin bleibt stellvertretender Vorsitzender / Starker Rückhalt für Vorstand / CDU Kreisvorsitzender Adolf Kessel und Unions-Fraktionssprecher Dr. Klaus Karlin gratulieren vor Ort

HORCHHEIM/WEINHSHEIM Die Mitglieder der Union in Horchheim/Weinsheim stehen wie eine Eins hinter ihrer Vorsitzenden Monika Stellmann, die einstimmig wiedergewählt wurde. „Ich werde mich weiter so engagieren wie bisher!“, versicherte Stellmann, freute sich über das tolle Ergebnis und dankte für den großen Rückhalt. Auch der stellvertretende Vorsitzende, Peter Karlin, wurde einstimmig gewählt. Zum neuen Vorstand gehören auch Schriftführer Lukas Karlin und Schatzmeister Rupert Schnell, sowie als Beisitzer Ingo Donsbach, Bärbel Felkel, Christian Karlin, Dr. Klaus Karlin, Kriemhilde Reichl, Uschi Steudter, Dr. Rupert Wagner und Hendrik Weinl.
Monika Stellmann (5.v.li.) hat viel Rückenwind bekommen und führt auch den neuen CDU Vorstand in Horchheim/Weinsheim an. Adolf Kessel (2.v.li) und Dr. Klaus Karlin (3.v.re.) gratulieren.Monika Stellmann (5.v.li.) hat viel Rückenwind bekommen und führt auch den neuen CDU Vorstand in Horchheim/Weinsheim an. Adolf Kessel (2.v.li) und Dr. Klaus Karlin (3.v.re.) gratulieren.
Der CDU Chef des Kreisverbands Worms, Adolf Kessel, und der Fraktionsvorsitzende der Union im Stadtrat, Dr. Klaus Karlin gratulierten vor Ort. Monika Stellmann bedankte sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die gute Arbeit. Wieviel die Union geleistet hat in den letzten beiden Jahren in Horchheim und Weinsheim, machte der dicke Rechenschaftsbericht schon von außen deutlich, den Stellmann in Form eines kurzweiligen Powerpoint-Vortrags vortrug. Zufrieden fasste sie zusammen, dass die Union in den beiden Wormser Vororten bei allen wichtigen Veranstaltungen gut vertreten sei. Besonders hob sie das Erdbeerfest in Weinsheim hervor, das die CDU selbst organisiert und das regelmäßig Hunderte Besucher anlockt, sowie den gut besuchten Stand der Union am Horchheimer Weihnachtsmarkt. Es freute sie, dass die Union in der Lage gewesen war, eine insgesamt stattliche Summe als Erlös vor allem aus dem Erdbeerfest zu spenden. Profitiert haben davon insbesondere die Kindergärten, aber auch der Förderverein „Betreute Grundschule“. Wie Stellmann berichtete, hatte die Union auch ganz unbürokratisch auf besorgte Hinweise von Bürgern reagieren können, demnach die öffentlichen Gießkannen offenbar gestohlen worden waren auf dem Horchheimer Friedhof. Neue Gießkannen hatte die CDU kurzerhand aus Eigenmitteln finanziert und gespendet. Auch politisch hat sich die Union eingemischt. In den Berichten der CDU Fraktionsvorsitzenden aus Horchheim und Weinsheim machten Dr. Rupert Wagner und Peter Karlin deutlich, dass die Union ihr Profil als Oppositionspartei weiter schärfen konnte. Die Ideen gehen demnach auch in Zukunft nicht aus. Wie Stellmann durchblicken ließ, wird man bei der CDU Horchheim und Weinsheim Jan Metzler für die Bundestagswahl im Herbst nach Kräften unterstützen. Viele Leistungen des Bundestagsabgeordneten kamen zur Sprache, die Worms bisher zugutegekommen seien. Adolf Kessel nannte beispielsweise Jan Metzlers ausdauernden Einsatz für den Lückenschluss der Bundesstraße B47, der nun auch tatsächlich kommt Metzler habe hierfür viele Hebel in Bewegung gesetzt und mehrere Gespräche direkt mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt geführt. Intensiv diskutiert wurden auch politische Themen, die über das Stadtgeschehen hinausgehen, wobei der Landtagsabgeordnete Adolf Kessel über Geschehnisse aus dem Landtag informierte, Dr. Karlin über Themen aus dem Wormser Stadtrat.