CDU Horchheim freut sich über Umsetzung ihres Antrags: Wiesengrabfeld nun möglich in Horchheim / Weitere Anregungen auf den Weg gebracht
HORCHHEIM Die CDU Ortsbeiratsfraktion Horchheim beschäftigt sich schon lange mit der Weiterentwicklung des Horchheimer Friedhofs und nimmt dabei auch neue Bestattungsarten in den Blick.
Termin 27. Februar, 12 Uhr, auf Facebook und www.worms.jetzt
WORMS Die Wormser Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr lädt ein zur digitalen Bürgersprechstunde mit sehr prominenter Besetzung: Der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wird am Samstag, 27. Februar um 12 Uhr live auf der Facebook-Seite von Stephanie Lohr und auf www.worms.jetzt Fragen rund um Corona beantworten.
MdL Stephanie Lohr: Der stationäre Einzelhandel ist ein wichtiger Attraktivitätsfaktor für unsere Innenstadt und bedarf dringend unserer Unterstützung. Foto: Nowicki
Die Wormser Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr (CDU) fordert gemeinsammit der CDU Landtagfraktion von der Landesregierung spürbare und schnelleHilfen für die vom Lockdown betroffenen Einzelhändler. Diese laufen sonst Gefahr ihre Existenz zu verlieren – und die Innenstädte ihre Attraktivitätskerne.
Stellmann: Fehlendes Teilstück verleitet zur Überquerung an unübersichtlicher Stelle
HORCHHEIM Der Bürgersteig entlang der Oberen Hauptstraße an der ehemaligen Pfeiffer&Diller-Anlage soll nun endlich durchgängig auch auf der südlichen Seite ausgebaut werden. Das fordert die CDU Horchheim und stellt hierzu in der nächsten Ortsbeiratssitzung einen Antrag.
Wolfgang Bosbach kommt per Videoschalte zur CDU nach Worms am 26. Februar, 18.30 Uhr
WORMS Die Wormser CDU-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr lädt ein zum digitalen Gespräch mit Wolfgang Bosbach, dem ehemaligen Innenausschuss-Vorsitzenden des Deutschen Bundestages. Bosbach kommt per Videoschalte zur CDU nach Worms am Freitag, 26. Februar, um 18.30 Uhr. Sein Thema lautet „Innere Sicherheit braucht einen klaren Kompass“.
MdL Stephanie Lohr: Schuleingangsuntersuchungen zeigen Schwachpunkte bei Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz
Zunehmend beklagen Lehrkräfte der Grundschulen, dass Kinder bei ihrer Einschulung grundlegende Defizite aufweisen, die sich als echte Hürde beim Schulstart erweisen.
Stephanie Lohr (2.v.re.) und Christian Baldauf (3.v.li.) bedanken sich bei DRK-Helfern am Testzentrum, im Beisein von OB Adolf Kessel (re.). Foto: Kowalski
Lob für DRK-Testzentrum und ehrenamtliche Helfer / „Vorreiter-Rolle in Rheinland-Pfalz“ / DRK testet Besucher von Senioren- und Pflegeheimen in EWR-Turbinenhalle kostenfrei
WORMS Die Wormser Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr und der CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Christian Baldauf, haben am Samstag das DRK-Testzentrum in der Klosterstraße besucht. Dort dankten sie den Helfern des Katastrophen-Einsatzstabs des DRK-Kreisverbands für deren Engagement und lobten: „Worms nimmt hier eine Vorreiter-Rolle in Rheinland-Pfalz ein!“.
MdL Stephanie Lohr bringt Frauen zusammen zum Thema Gesundheit: Gut durch die Pandemie kommen/ Wünsche an die Politik mitgenommen
WORMS Homeoffice, Haushalt, Homeschooling – gerade in den Corona-Tagen sind Frauen besonders häufig betroffen von Mehrfachbelastungen. Die Wormser Landtagsabgeordnete und CDU Vorsitzende Stephanie Lohr hat daher Frauen zum digitalen Austausch eingeladen unter dem Titel „Frauengesundheit – jetzt geht es um uns!“.
Weil das närrische Fischessen der CDU Rheindürkheim in diesem Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, hatte sich das Team um den Vorsitzenden Björn Krämer etwas Besonderes ausgedacht. Auch die Wormser CDU-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr packte mit an.
„Betrüger nutzen Corona-Zeit“ / Metzler greift Hinweise von Bürgern auf
RHEINHESSEN/BERLIN Sie gehen mit großer Raffinesse vor: Betrüger, die ihre Opfer am Telefon, im Internet oder an der Haustür um ihr Geld bringen. Und das auch in Rheinhessen. Bürgerinnen und Bürger hatten dem Bundestagsabgeordneten Jan Metzler in den letzten Wochen und Monaten vermehrt von Trickbetrügern berichtet. „Kriminelle nutzen die Corona-Zeit jetzt offenbar besonders für ihre perfiden Maschen aus“, warnt Metzler.
Jeanine Emans-Heischling (Vorsitzende des Wormser Stadtschulelternbeirats) und MdL Stephanie Lohr fragen nach zum Bildungs-Chaos an den Schulen
WORMS/MAINZ Warum darf Teams nicht dauerhaft eingesetzt werden? Wo bleiben die digitalen Fachkräfte? Wann bekommen die Schulen Lüftungen? Wir sind gespannt auf die Antworten der Ministerin und des Landesdatenschutzbeauftragten.
Hier finden Sie die Briefe (siehe Link zu PDF-Dokumenten unten).
MdB Jan Metzler: Endlich Rechtssicherheit! / „Mehr Wertschätzung für Notfallsanitäter“
BERLIN/RHEINHESSEN „Endlich Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter.“, sagt der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler. Der Bundestag hat dieser Berufsgruppe nun mehr Kompetenzen zugesprochen. Für diese Neuregelung hat sich Metzler seit längerem in Berlin stark gemacht.
MdL Stephanie Lohr lädt ein zum digitalen Austausch am 5. Februar, 16 Uhr
WOMS Die Wormser Landtagsabgeordnete und Wormser CDU Vorsitzende Stephanie Lohr lädt ein zum digitalen Austausch unter dem Thema „Frauengesundheit – jetzt geht es um uns!“. Unter diesem Titel wird am Freitag, 5. Februar, um 16 Uhr der Frage nachgegangen, wie Frauen ein hohes Lebensalter erreichen mit Zufriedenheit und Lebensqualität.
MdB Jan Metzler: Neu an diesem Sonderprogramm ist, dass Länder und Gemeinden erstmals Bundesmittel für Radverkehrsinfrastrukturprojekte vor Ort abrufen können. Foto: Koch
Metzler: Kommunen können Anträge stellen / Bund unterstützt bis zu 90 Prozent der förderfähigen Kosten
RHEINHESSEN/BERLIN Fahrradfahren gilt als schnell, gesund, umweltfreundlich und klimaschonend. Nicht erst seit Corona ist Radfahren eine auch in Rheinhessen viel genutzte Alternative zum Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln und daher besonders förderungswürdig. Das sagt der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler und macht auf ein neues Förderprogramm des Bundes aufmerksam.
Im digitalen Austausch (v.li.): Selina Hofmann, Leon Giegerich, Stephanie Lohr, Iris Muth, Wilhelm Stephan, Klaus Karlin und Michael Roth. Foto+Montage: Michael Roth
MdL Lohr: Große Chancen für Worms bei Zukunftstechnologie Grüner Wasserstoff / „Könnten Vorreiterrolle übernehmen“ / Unterstützung durch Wormser CDU
WORMS Auch in der Corona-Zeit arbeitet das EWR an der Energiewende. Davon hat sich die Landtagsabgeordnete und CDU-Vorsitzende Stephanie Lohr ein Bild gemacht, gemeinsam mit dem CDU-Fraktionssprecher im Stadtrat, Dr. Klaus Karlin und Mitgliedern der Wormser CDU-Fraktion. In der digitalen Konferenz mit Dirk Stüdemann und Stephan Wilhelm vom EWR-Vorstand ging es um neue Technologien. Vor allem den Grünen Wasserstoff, der nur mithilfe Erneuerbarer Energien hergestellt wird, sieht Lohr als Zukunftstechnologie. „Das ist eine große Chance!“, sagte die Abgeordnete. Laut Lohr könnte Worms auf diesem Feld sogar eine Vorreiterrolle einnehmen in Rheinland-Pfalz.
„Müssen tätig werden, damit Einzelhandel in Innenstädten nicht wegbricht“ / Modebranche besonders betroffen
RHEINHESSEN/BERLIN Der stationäre Einzelhandel kämpft ums Überleben. In vielen Sparten summieren sich die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise.
MdL Stephanie Lohr lädt ein zum digitalen Runden Tisch mit CDU Europa-Abgeordneter Christine Schneider / Termin 29. Januar, 19 Uhr
WORMS Die Wormser Landtagsabgeordnete und CDU-Vorsitzende Stephanie Lohr lädt ein zum digitalen Runden Tisch „Zukunftsagenda Rheinland-Pfalz“. Im Mittelpunkt steht die Frage wie Landwirtschaft und Umwelt noch besser gestärkt werden können.
Mundschutz im Horchheimer und Weinsheimer-Design stark gefragt / Stellmann: Schon rund 250 Masken zum Selbstkostenpreis abgegeben
HORCHHEIM/WEINSHEIM Tief durchatmen und dabei Flagge zeigen für den eigenen Stadtteil – das wollen offenbar immer mehr Horchheimer und Weinsheimer und greifen zu Mund-Nasen-Bedeckungen im „Corporate-Design“, den jeweiligen Stadtteil-Wappen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.