Unser Vertreter im Deutschen Bundestag
#janmetzler
Der Worms Plan 2019-2024
Das neue Worms
bürgernäher, kinderfreundlicher, transparenter
Landtagswahl
Stephanie Lohr, Direktkandidatin für die Landtagswahl 2021
#erfrischendverlässlich
Worms ist toll! Ich bin stolz darauf, wie wir in Worms gerade in diesen Tagen zusammenhalten: Nachbarschaftshilfe, lebendige Dorfgemeinschaften und ein vielfältiges Vereinsleben. Damit das auch so bleibt, dafür mache ich Politik! Probleme lösen, Ideen entwickeln, kreativ sein. Aufgeben gibt es bei mir nicht. Aufmerksam zuhören, selbst beherzt mit anpacken und nichts versprechen, was ich nicht halten kann. Authentisch und verlässlich – eben typisch Worms.
Jan Metzler unterstützt Brinkhaus-Vorstoß nach Jahrhundert-Reform
26.02.2021
RHEINHESSEN/BERLIN. In einem seiner jüngsten Interviews hatte der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus nichts weniger als eine „Jahrhundert-Reform“ der staatlichen Strukturen gefordert. „Völlig zurecht! Die Pandemie hat Schwachstellen zu Tage gefördert, die es dringend anzupacken gilt.“, stimmt Metzler zu.
... weiterlesen
Monika Stellmann, Erich Denschlag und Friedrich Schwahn bei ihrem Vorort-Termin auf dem Horchheimer Friedhof. Foto: CDU Horchheim/Anette Denschlag
CDU Horchheim freut sich über Umsetzung ihres Antrags: Wiesengrabfeld nun möglich in Horchheim / Weitere Anregungen auf den Weg gebracht
25.02.2021
HORCHHEIM Die CDU Ortsbeiratsfraktion Horchheim beschäftigt sich schon lange mit der Weiterentwicklung des Horchheimer Friedhofs und nimmt dabei auch neue Bestattungsarten in den Blick. ... weiterlesen
Foto: Kati Nowicki (Lohr), BMG (Spahn) / Montage: Benedict Schulz
Termin 27. Februar, 12 Uhr, auf Facebook und www.worms.jetzt
22.02.2021
WORMS Die Wormser Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr lädt ein zur digitalen Bürgersprechstunde mit sehr prominenter Besetzung: Der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wird am Samstag, 27. Februar um 12 Uhr live auf der Facebook-Seite von Stephanie Lohr und auf www.worms.jetzt Fragen rund um Corona beantworten. ... weiterlesen
MdL Stephanie Lohr: Der stationäre Einzelhandel ist ein wichtiger Attraktivitätsfaktor für unsere Innenstadt und bedarf dringend unserer Unterstützung. Foto: Nowicki
Die Wormser Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr (CDU) fordert gemeinsammit der CDU Landtagfraktion von der Landesregierung spürbare und schnelleHilfen für die vom Lockdown betroffenen Einzelhändler. Diese laufen sonst Gefahr ihre Existenz zu verlieren – und die Innenstädte ihre Attraktivitätskerne. ... weiterlesen
MdL Lohr: Auch vor Ort in Worms gibt es dringenden Handlungsbedarf. Foto: Nowicki
Stellmann: Fehlendes Teilstück verleitet zur Überquerung an unübersichtlicher Stelle
20.02.2021
HORCHHEIM Der Bürgersteig entlang der Oberen Hauptstraße an der ehemaligen Pfeiffer&Diller-Anlage soll nun endlich durchgängig auch auf der südlichen Seite ausgebaut werden. Das fordert die CDU Horchheim und stellt hierzu in der nächsten Ortsbeiratssitzung einen Antrag. ... weiterlesen
Foto: Kati Nowicki (Lohr) / Manfred Esser (Bosbach) // Montage: CDU Worms
Wolfgang Bosbach kommt per Videoschalte zur CDU nach Worms am 26. Februar, 18.30 Uhr
18.02.2021
WORMS Die Wormser CDU-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr lädt ein zum digitalen Gespräch mit Wolfgang Bosbach, dem ehemaligen Innenausschuss-Vorsitzenden des Deutschen Bundestages. Bosbach kommt per Videoschalte zur CDU nach Worms am Freitag, 26. Februar, um 18.30 Uhr. Sein Thema lautet „Innere Sicherheit braucht einen klaren Kompass“. ... weiterlesen
MdL Lohr: Immer mehr Kinder kommen mit Defiziten und Auffälligkeiten aus der Kita in die Grundschule. Foto: Kati Nowicki
MdL Stephanie Lohr: Schuleingangsuntersuchungen zeigen Schwachpunkte bei Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz
17.02.2021
Zunehmend beklagen Lehrkräfte der Grundschulen, dass Kinder bei ihrer Einschulung grundlegende Defizite aufweisen, die sich als echte Hürde beim Schulstart erweisen. ... weiterlesen
Stephanie Lohr (2.v.re.) und Christian Baldauf (3.v.li.) bedanken sich bei DRK-Helfern am Testzentrum, im Beisein von OB Adolf Kessel (re.). Foto: Kowalski
Lob für DRK-Testzentrum und ehrenamtliche Helfer / „Vorreiter-Rolle in Rheinland-Pfalz“ / DRK testet Besucher von Senioren- und Pflegeheimen in EWR-Turbinenhalle kostenfrei
17.02.2021
WORMS Die Wormser Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr und der CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Christian Baldauf, haben am Samstag das DRK-Testzentrum in der Klosterstraße besucht. Dort dankten sie den Helfern des Katastrophen-Einsatzstabs des DRK-Kreisverbands für deren Engagement und lobten: „Worms nimmt hier eine Vorreiter-Rolle in Rheinland-Pfalz ein!“. ... weiterlesen
MdL Lohr: Das Thema Frauengesundheit findet in der aktuellen politischen Debatte zu wenig Beachtung - das will ich ändern! Foto: Nowicki
MdL Stephanie Lohr bringt Frauen zusammen zum Thema Gesundheit: Gut durch die Pandemie kommen/ Wünsche an die Politik mitgenommen
16.02.2021
WORMS Homeoffice, Haushalt, Homeschooling – gerade in den Corona-Tagen sind Frauen besonders häufig betroffen von Mehrfachbelastungen. Die Wormser Landtagsabgeordnete und CDU Vorsitzende Stephanie Lohr hat daher Frauen zum digitalen Austausch eingeladen unter dem Titel „Frauengesundheit – jetzt geht es um uns!“. ... weiterlesen
Projektgruppe zeigt, wie es gehen kann / CDU Fraktion lobt die Zusammenarbeit von Verwaltung, Politik, Eigentümern und Bürgern
01.03.2021
„Das ist ein sehr gutes Konzept und ein tolles Beispiel, wie das schnelle Handeln und die Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung, Eigentümer und Bürgern zu einem guten Ergebnis führen kann.“ Dr. Klaus Karlin, Sprecher der CDU im Wormser Stadtrat, ist voll des Lobes über die vorgestellten Ergebnisse bezüglich des Kaufhof Gebäudes im Zentrum von Worms. ... weiterlesen
CDU-Stadtratsfraktion ist tief enttäuscht, dass die Landes-SPD nur die Oberzentren fördern will
24.02.2021
Mit großem Bedauern und völligem Unverständnis hat die CDU-Fraktion im Wormser Stadtrat auf die Ankündigung der Landes SPD reagiert, dass man sich auf die Rettung der fünf Oberzentren Mainz, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Koblenz und Trier konzentrieren will. ... weiterlesen
CDU und SPD stellen weitere Ideen zum Mobilitätskonzept vor / Parkhausring soll um Willy-Brandt-Ring erweitert werden
17.02.2021
Eine gleichermaßen für Bewohner, Kunden und Touristen attraktive Innenstadt zu gestalten, ist das anspruchsvolle Ziel, das die Fraktionsvorsitzenden Dr. Klaus Karlin (CDU) und Timo Horst (SPD) gesetzt haben. Der Aufforderung der Verwaltung, Vorschläge für Maßnahmen einzureichen, um das finale Konzept zu erarbeiten, sind die beiden Fraktionen nachgekommen. ... weiterlesen
MdL Stephanie Lohr: Fast keine Kommune hatte bisher eine realistische Chance, auch tatsächlich von dem Gesetz zu profitieren. Foto: Kati Nowicki
Wormser CDU will sich bei Innenstadt-Entwicklung nicht allein aufs Land verlassen und zusätzliche Initiative starten / Lohr erwirkt mit der CDU Landtagsfraktion Verbesserungen an LEAP-Gesetz durch Wormser Knowhow
29.01.2021
WORMS/MAINZ „Dahinter steckt eine sehr gute Idee!“ Das sagt die Wormser Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr über die Reform LEAP. Eine Reform des Landesgesetz, über lokale Entwicklungs- und Aufwertungsprojekte, das Innenstädte fördern will, war längst überfällig. Seit der Einführung des Gesetzes wurde kein einziges Projekt in Rheinland-Pfalz verwirklicht. (siehe Infokasten). Gerade mit Blick auf Worms ärgert sich Lohr trotzdem: ... weiterlesen
Ziel muss es sein, dass in diesem Bereich Fußgänger und Radfahrer bevorrechtigt sind, so die verkehrspolitischen Sprecher Marco Schreiber und Alexandra Zäuner.
18.01.2021
Die Koalition aus CDU und SPD im Wormser Stadtrat hat sich auf ein gemeinsames Vorgehen beim Thema Mobilitätskonzept geeinigt. In einer dreistündigen Sitzung nahmen die Spitzen der beiden Parteien, Fraktionen und der Stadtvorstand die Ergebnisse der Bürgerbefragung zum Mobilitätskonzept zur Kenntnis.
Schulen sollen selbst entscheiden können, mit welchem Programm der Unterricht zu Hause laufen soll
16.01.2021
Seit gut zwei Wochen läuft nun in Rheinland-Pfalz der Schulunterricht im Home-Schooling, doch es klemmt und harkt nach wie vor fast überall. Lehrer, Eltern und vor allem die Schüler sind genervt und demotiviert, weil nichts geht. Die Beschwerden bei den Mitgliedern der CDU-Stadtratsfraktion nehmen kein Ende. ... weiterlesen
Wie bringen wir die Verkehrswende in Worms voran? Wie kann der ÖPNV attraktiver werden?
15.01.2021 | Mobilitätsausschuss Marco Schreiber
WORMS. Wie bringen wir die Verkehrswende in Worms voran? Wie kann der ÖPNV attraktiver werden? Einen Vorstoß hierzu machen Verkehrsplaner Klaus Harthausen und Marco Schreiber, CDU-Sprecher für Mobilität. Beide sind Mitglied im Mobilitätsausschuss der Stadt Worms. Sie wollen allen Wormser Schülern die Förderung zum MAXX-Ticket ermöglichen und den Eigenbeitrag reduzieren. Mit dem MAXX-Ticket sind Schüler und Auszubildende im gesamten VRN-Gebiet mobil, von der Westpfalz bis Würzburg.
CDU bittet Verwaltung um Umsetzung / Niedrige Kosten stehen in keinem Verhältnis zum enormen Nutzen
24.11.2020
WORMS Lüftungssysteme für Klassenräume, die 90 Prozent der Aerosole aus der Luft beseitigen, selbst bauen? Ja, das geht. Das Mainzer Max-Planck-Institut für Chemie (MPI) hat eine solche Anlage entwickelt, die rein aus Materialien aus dem Baumarkt besteht und sogar von Laien gebaut und installiert werden kann. ... weiterlesen
Schreiber und Senn informieren MdL Lohr und MdB Metzler / CDU-Landtagsfraktionschef Christian Baldauf sagt ebenfalls Unterstützung zu
02.11.2020
PFEDDERSHEIM Die CDU setzt auf eine Doppelstrategie und hakt gleichzeitig bei Land und Bund nach, um dringend nötige Zuschüsse zu erlangen für die Sanierung des Pfeddersheimer Paternusbads. Ohne Geld von außen müsste das Schwimmbad wahrscheinlich für immer geschlossen bleiben. ... weiterlesen
Wormser Vereine sollen die Räume im WORMSER Theater, Kultur- und Tagungszentrum während der Corona-Pandemie günstiger mieten können. Einen entsprechenden Antrag wird die CDU-Fraktion im Stadtrat amkommenden Mittwoch, 28. Oktober einbringen. Damit sollen die Vereine,zu denen auch Schulen, Parteien und Kirchen zählen, entlastet werden. ... weiterlesen
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen?Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.