Zukunftsagenda Rheinland-Pfalz -- Landwirtschaft und Umwelt
Ort:
Virtuelle Veranstaltung, Virtuell, 67547 Worms
Telefon: 06241/6020
E-Mail: cdu-worms@t-online.de
„Müssen tätig werden, damit Einzelhandel in Innenstädten nicht wegbricht“ / Modebranche besonders betroffen
RHEINHESSEN/BERLIN Der stationäre Einzelhandel kämpft ums Überleben. In vielen Sparten summieren sich die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise. ... weiterlesen
MdL Stephanie Lohr lädt ein zum digitalen Runden Tisch mit CDU Europa-Abgeordneter Christine Schneider / Termin 29. Januar, 19 Uhr
WORMS Die Wormser Landtagsabgeordnete und CDU-Vorsitzende Stephanie Lohr lädt ein zum digitalen Runden Tisch „Zukunftsagenda Rheinland-Pfalz“. Im Mittelpunkt steht die Frage wie Landwirtschaft und Umwelt noch besser gestärkt werden können. ... weiterlesen
Junge Union und MdL Lohr unterstützen weiterhin ältere Menschenbeim Einkaufen / Hilfe wird auch bei anderen Anliegen angeboten
WORMS Die Corona Pandemie verlangt uns allen sehr viel ab. Besonders ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen gilt es zu schützen. ... weiterlesen
Mundschutz im Horchheimer und Weinsheimer-Design stark gefragt / Stellmann: Schon rund 250 Masken zum Selbstkostenpreis abgegeben
HORCHHEIM/WEINSHEIM Tief durchatmen und dabei Flagge zeigen für den eigenen Stadtteil – das wollen offenbar immer mehr Horchheimer und Weinsheimer und greifen zu Mund-Nasen-Bedeckungen im „Corporate-Design“, den jeweiligen Stadtteil-Wappen. ... weiterlesen
Anregung von MdL Lohr CDU-Fraktionschef Karlin wird von DRK umgesetzt / Hilfe für Ältere und Bedürftige / „Keine Konkurrenz zu privaten Fahrdiensten“
„Wir sind sehr dankbar, dass das DRK unsere Anregung aufgegriffen hat und einen kostenlosen Fahrdienst für ältere und bedürftige Menschen ins Corona-Impfzentrum einrichtet!“, loben die Wormser Landtagsabgeordnete und CDU-Vorsitzende Stephanie Lohr und der CDU Fraktionsvorsitzende Dr. Klaus Karlin . ... weiterlesen
MdL Stephanie Lohr fragt Soroptimistinnen: Wie kommen mehr Frauen in Führungspositionen?
WORMS Warum sind Frauen in Führungspositionen so selten? Hilft eine Quote? Das hat die Wormser Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr in Worms Frauen gefragt, die es wissen müssen: Die Soroptimistinnen, ein internationaler Service-Club, dem ausschließlich Frauen in verantwortlichen Berufspositionen angehören. ... weiterlesen
CDU überlegt, wie die Wahlen durchführbar sind / Zahlreiche Helfer sagen wegen Corona Angst ab
Wie können und sollen die Landtagswahlen am 14. März in Rheinland-Pfalz durchgeführt werden? Diese Frage treibt nicht nur die Landesregierung um. Auch die Wormser CDU hat sich mit diesem Thema befasst. Monika Stellmann, stellvertretende Ortsvorsteherin in Horchheim und CDU Ortsverbandsvorsitzende, versucht seit Wochen verzweifelt, Wahlhelfer für den ordnungsgemäßen Urnengang zu rekrutieren. Leider mit nur wenig Erfolg. ... weiterlesen
Mit CDU/CSU-Fraktions-Chef Ralph Brinkhaus und MdB Jan Metzler / 21. Januar, 19 Uhr, live auf www.worms.jetzt und CDU-Worms Facebook / Zum Mitmachen
WORMS „Auch wenn wir uns zum Schutz vor Corona diesmal nicht persönlich treffen können, um auf das neue Jahr anzustoßen – unseren traditionellen Neujahresempfang wollen wir auch in diesem Jahr nicht ausfallen lassen!“. Das sagt die Wormser CDU-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr und hat sich, gemeinsam mit ihrem Team, ein besonderes digitales Format einfallen lassen. ... weiterlesen
CDU drängt auf Hilfen bei der Terminvereinbarung und der Erreichbarkeit des Impfzentrums
Das Impfzentrum in der Nikolaus-Doerr-Halle ist seit Wochen bereit, nun werden auch die ersten Impfungen dort durchgeführt. „Hier hat die Stadt Worms wirklich hervorragend schnell gearbeitet und die Vorgaben trotz aller Widrigkeiten bestens umgesetzt,“ lobt CDU-Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr die Verwaltung. ... weiterlesen
Finanzausgleich laut VGH rechtswidrigStephanie Lohr (MdL) und Dr. Klaus / Finanzielle Unterstützung der Kommunen dringend geboten Karlin fordern Konsequenzen
„Dieses Urteil des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz ist eine Riesen-Blamage für die Landesregierung von Malu Dreyer!“ Die Wormser CDU-Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr hält mit ihrer Meinung über die Praktiken in der Staatskanzlei nicht hinterm Berg. ... weiterlesen
Ziel muss es sein, dass in diesem Bereich Fußgänger und Radfahrer bevorrechtigt sind, so die verkehrspolitischen Sprecher Marco Schreiber und Alexandra Zäuner.
Die Koalition aus CDU und SPD im Wormser Stadtrat hat sich auf ein gemeinsames Vorgehen beim Thema Mobilitätskonzept geeinigt. In einer dreistündigen Sitzung nahmen die Spitzen der beiden Parteien, Fraktionen und der Stadtvorstand die Ergebnisse der Bürgerbefragung zum Mobilitätskonzept zur Kenntnis.
... weiterlesenSchulen sollen selbst entscheiden können, mit welchem Programm der Unterricht zu Hause laufen soll
Seit gut zwei Wochen läuft nun in Rheinland-Pfalz der Schulunterricht im Home-Schooling, doch es klemmt und harkt nach wie vor fast überall. Lehrer, Eltern und vor allem die Schüler sind genervt und demotiviert, weil nichts geht. Die Beschwerden bei den Mitgliedern der CDU-Stadtratsfraktion nehmen kein Ende. ... weiterlesen
Wie bringen wir die Verkehrswende in Worms voran? Wie kann der ÖPNV attraktiver werden?
WORMS. Wie bringen wir die Verkehrswende in Worms voran? Wie kann der ÖPNV attraktiver werden? Einen Vorstoß hierzu machen Verkehrsplaner Klaus Harthausen und Marco Schreiber, CDU-Sprecher für Mobilität. Beide sind Mitglied im Mobilitätsausschuss der Stadt Worms. Sie wollen allen Wormser Schülern die Förderung zum MAXX-Ticket ermöglichen und den Eigenbeitrag reduzieren. Mit dem MAXX-Ticket sind Schüler und Auszubildende im gesamten VRN-Gebiet mobil, von der Westpfalz bis Würzburg.
CDU bittet Verwaltung um Umsetzung / Niedrige Kosten stehen in keinem Verhältnis zum enormen Nutzen
WORMS Lüftungssysteme für Klassenräume, die 90 Prozent der Aerosole aus der Luft beseitigen, selbst bauen? Ja, das geht. Das Mainzer Max-Planck-Institut für Chemie (MPI) hat eine solche Anlage entwickelt, die rein aus Materialien aus dem Baumarkt besteht und sogar von Laien gebaut und installiert werden kann. ... weiterlesen
Schreiber und Senn informieren MdL Lohr und MdB Metzler / CDU-Landtagsfraktionschef Christian Baldauf sagt ebenfalls Unterstützung zu
PFEDDERSHEIM Die CDU setzt auf eine Doppelstrategie und hakt gleichzeitig bei Land und Bund nach, um dringend nötige Zuschüsse zu erlangen für die Sanierung des Pfeddersheimer Paternusbads. Ohne Geld von außen müsste das Schwimmbad wahrscheinlich für immer geschlossen bleiben. ... weiterlesen
Wormser Vereine sollen die Räume im WORMSER Theater, Kultur- und Tagungszentrum während der Corona-Pandemie günstiger mieten können. Einen entsprechenden Antrag wird die CDU-Fraktion im Stadtrat amkommenden Mittwoch, 28. Oktober einbringen. Damit sollen die Vereine,zu denen auch Schulen, Parteien und Kirchen zählen, entlastet werden. ... weiterlesen
Lang gehegter CDU Wunsch soll jetzt geplant werden
WORMS Schon seit langer Zeit fordert die CDU einen sicheren Radweg von Ibersheim nach Eich. Ibersheims Ortsvorsteher Daniel Belzer hatte diesbezüglich schon mit Eichs Verbandbürgermeister Maximilian Abstein das Gespräch gesucht und war dort auf offene Türen gestoßen. ... weiterlesen
WORMS Nicht nur viele junge Leute halten sich im Westend auf, auch zahlreiche alte Menschen, die in den beiden Altersheimen leben. Etliche von ihnen sind so mobil, dass sie im nahe gelegenen Supermarkt einkaufen oder Spaziergänge machen. Da sie teilweise auf einen Rollator angewiesen sind oder gar im Rollstuhl sitzen, sind barrierefreie Übergänge ganz wichtig. ... weiterlesen
MdL Stephanie Lohr und Wormser CDU-Stadtratsfraktion verlangen Umsetzung von Landesregierung / „Bund gibt Milliarden für Schul-Modernisierung – Land muss Geld auch an Kommunen weiterleiten“
WORMS/ MAINZ Bund und Länder haben sich jüngst auf dem Schulgipfel darauf verständigt, das digitale Lernen an den Schulen schneller voranzutreiben. Der Sprecher der CDU Stadtratsfraktion, Dr. Klaus Karlin, begrüßt diese Entwicklung. Er ruft in Erinnerung, dass seine Fraktion bereits im Mai im Stadtrat die Initiative übernommen habe, um die Digitalisierung an den Wormser Schulen voranzubringen. ... weiterlesen
Die Nibelungenfestspiele und das Backfischfest fielen zwar in diesem Sommer aus, doch an beide Veranstaltungen wird in wenigen Wochen indirekt erinnert, dann nämlich, wenn am Rheinufer der Spatenstich zu „Kriemhilds Rosengarten“ erfolgt. ... weiterlesen